Die Operette genoss und genießt auch heute noch in der Musiktheaterpraxis einen mitunter zweifelhaften Ruf – zu leicht, zu albern, zu kitschig und vor allem zu oberflächlich. Flankiert wird diese Haltung von einer Opern- und Theaterforschung, die dieses Genre nach wie vor eher stiefmütterlich behand...
Das DFG-Graduiertenkolleg 1718 "Präsenz und implizites Wissen" lädt herzlich zum Gastvortrag
Vermittlung und Gegenwart. Eine medienanthropologische Überlegung
von Prof. Dr. Lorenz Engell (Bauhaus Universität Weimar)
am Dienstag, den 20. Januar 2015, um 18.15 Uhr im Senatssaal (Kollegienhaus) ein!...
Forschung, Dramaturgie, Taxifahren, Regie, PR, Festivalorganisation?
Mehr dazu am Freitag, den 9. Januar 2015 um 19 Uhr im Experimentiertheater beim Berufsorientierungsabend der Theater- und Medienwissenschaft.
Gäste sind:
Romy Albrecht (Innere Kommunikation bei Siemens),
M...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.