Inhalt:
Ein ehrlicher Soldat.
Eine hilflose Mutter.
Ein guter Freund.
Ein uneheliches Kind.
Eine gute Seele.
Eine intrigante Nachbarin.
Eine betrunkene Meute.
Ein arroganter Major.
Ein schmieriger Nachläufer.
Ein phlegmatischer Vorgesetzter.
Eine verrückte Akademikerin.
Eine Veranstaltung des DFG-Graduiertenkollegs 1718 „Präsenz und implizites Wissen“ vom 13. bis 15. Oktober 2016 in der Orangerie Erlangen.
Zeitlichkeit ist eine der grundsätzlichen und meist implizit bleibenden Dimensionen soziokultureller Ordnungen und Prozesse: Sozial- und kulturwissenschaftlic...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.