In diesem Sammelband wird eine Welt- und Zeitreise in 21 Ländern auf nicht weniger als sechs Kontinente unternommen. Anhand der Berichterstattung über die erste bemannte Mondlandung kann so die Globalgeschichte im/des Kalten Krieges zu Zeiten des Space Race sowohl in ihren vielen unterschiedlichen lokalen Facetten als auch in ihrer weltweiten Vernetzung erzählt werden.
Make-up-Tutorials, Honeymoon-Vlogs, Food-Porn, Tanz-Challenges und Bokeh-Atmosphären stehen für eine visuelle Ästhetik in Sozialen Medien, die das Schöne, Virtuose, Glänzende und Perfekte zelebriert. Mit diesem Themenschwerpunkt der Zeitschrift montage AV möchten wir dazu einladen, nach Phänomenen der messy images in digitalen Netzwerken zu suchen und ihre ästhetischen, ethischen und/oder politischen Bedeutungen und Potenziale zu diskutieren.
Das 22. internationale figuren.theater.festival lädt dazu ein, innovative und kreative Formate im Bereich des virtuellen Theaters zu erleben. Aktuelle Informationen (Update: 9. Mai): Start des Twitch-Kanals zum Figurentheaterfestival +++ Artikel über die Aktivitäten im Experimentiertheater in den Erlanger Nachrichten +++ Bericht im BR Rundschau Magazin.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.