Bei dem Berufsorientierungsabend der FSI Theater- und Medienwissenschaft haben Studierende die Möglichkeit, sich über mögliche Berufswege zu informieren. Dazu berichten ehemalige Studierende des Instituts über den Berufseinstieg nach dem Studium und ihre Erfahrungen im Berufsleben.
Die FSI Theater- und Medienwissenschaft präsentiert: 1 Abend – 7 Talente – 7 Minuten Bühnenzeit. Tanz, Spoken Word Performance, Acoustic Arrangements, Poetry Slams und Zauberei – wir freuen uns auf einen Abend voller Überraschungen!
In diesem Lehrbuch werden Positionen der politischen Ikonografie mit medientheoretischen Ansätzen verknüpft. Ziel ist es, die Rolle der Medien für Wahrnehmbarkeit und Organisation politischer Bilder zu illustrieren. Mit zahlreichen Beispielen und Abbildungen, u.a. von Che Guevara, Willy Brandt, Barack Obama, Donald Trump und Angela Merkel sowie dem Tank Man und der Black-Lives-Matter-Bewegung. Ein spannendes Lehrbuch für Studierende der Kultur-, Medien- und Kommunikationswissenschaft. Auch für Forschende ist das Buch ein aufschlussreiches Nachschlagewerk.
2024 findet das ARENA-Festival für Tanz, Theater und Performance in Erlangen vom 19. bis 23. Juni unter dem Motto »limited edition« statt. Und auch dieses Jahr gibt es eine Koproduktion. Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an junge, sich noch etablierende Kunstschaffende. Die Förderung beträgt 1.500 Euro unter der Bedingung, dass die Produktion bei ARENA Premiere feiert. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2024.
Vertonungen von Liebesgedichten aus der Renaissance und moderner Popmusik ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Die Gedanken kreisen um die oder den anderen und die Situation ist zum Verzweifeln… Moll steht für Trauer, Dur für Freude – und dabei kann der Trennungsschmerz durchaus in lustvollem Dur erklingen! Und sowohl das Madrigal aus der Zeit der Renaissance als auch unsere modernen Popmusik-Arrangements dien(t)en der gepflegten Unterhaltung und machen einfach Spaß beim Zuhören!
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.