Ihr Herz schlägt für Medizintechnik? Unseres auch!
Neueste Defi-Technologie promoten. Über Highlights aus der Vitalparameter-Sensorik berichten. Hochspezialisierte Expert:innen in Szene setzen. Marketing-Kommunikation für Corscience heißt: Wir leisten zusammen mit ca. 100 Kolleg:innen einen Beitr...
Vom 13. bis 17. März 2024 findet an der FAU der 37. Deutsche Kongress für Kunstgeschichte unter dem Motto »Bild und Raum« statt. Am 13. März wird der Kongress um 18 Uhr im Audimax der FAU (Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen) eröffnet. Um 18:30 Uhr hält Prof. Dr. Bettina Brandl-Risi (ITM) dort einen Festvortrag zum Thema »ÜberGänge. Theatrale Passagen zwischen Bildern und Räumen«.
Die Zeit rast – und wir mit ihr. Man muss nicht dement sein, um (in unserer Gesellschaft) das Gefühl des »Nicht-mehr-Mitkommens« zu haben. Welche Wirklichkeit gilt, oder gibt es sogar mehrere – und wenn ja: welche? Was erinnern wir und wie beeinflusst die Erinnerung unsere Wahrnehmung? Erleben wir noch Veränderung oder schon Transformation? Woran können wir uns orientieren? Und vor allem: Was bedeutet dies alles für eine demokratische Gesellschaft? In einem Foyergespräch diskutieren Andre Studt (ITM) und Leopold Klepacki (Institut für Pädagogik der FAU).
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.