Die Konzeptfotografie ist eine vielschichtige Darstellungsform, die weit über das bloße Festhalten von eindrucksvollen Momenten hinausgeht. Herausragende Persönlichkeiten wie Andreas Gursky oder Gregory Crewdson haben diese Form der Fotografie genutzt, um Geschichten und Gedanken auf eine einzigartige Weise zu kommunizieren. Studierende des BA-Studiengangs Theater- und Medienwissenschaft stellen im Rahmen des Projektseminars »Kollektive Konzeptfotografie« (Wolfgang Rheindt, M.A.) ihre Fotostrecken aus.
#FAUrespekt – One Step Closer ist ein partizipativ-performatives Projekt von Studierenden des MA-Studiengangs Theater - Forschung - Vermittlung in Zusammenarbeit mit dem Büro für Gender und Diversity der FAU und initiiert von Prof. Dr. Bettina Brandl-Risi (ITM) im Rahmen der #FAUrespekt-Kampagne »Grenzen respektieren – Verstöße melden« gegen Belästigung, sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch. Am Donnerstag, den 25. April 2024 hat dieses Projekt eine wichtige Zwischenetappe genommen und in einer fulminanten öffentlichen Aktion die Erlanger Stadtbevölkerung an den Ergebnissen des Projekts teilhaben lassen.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.