Aktuelle Studieninformationen
Sie finden hier eine Übersicht zum Studienplan des MA Medienwissenschaft im Sommersemester 2025.
Studienplan
2. Fachsemester
Modul 5: Digitale Medien
- Theorieseminar »Digitale Bildpraktiken – politischer Aktivismus« (2 SWS): Mi 10-12 Uhr, Raum C 201, Beginn: 30.4. (Grammp, S. / Schäfer, F.)
- Vertiefungsseminar »Gamergate und Sweet Baby Inc.: (Anti-)Feminismus und Videospiele« (2 SWS): Mi 12-14 Uhr, Raum ITM 204, Beginn: 30.4. (Schorn, A.)
Modul 6: Kulturen, Funktionen, Wahrnehmungsformen der visuellen Medien
- Spezialisierungsseminar »Food and Media. Kulinarische Begegnungen« (2 SWS): Mo 14-16 Uhr, Raum ITM 204, Beginn: 28.4. (Wiedenmann, N.)
Modul 7: Wahlpflichtmodul
Zur Ergänzung des Lehrangebots im Fach Medienwissenschaft müssen Sie außerdem das Wahlpflichtmodul VII im Umfang von 4 SWS und 10 ECTS bei einem unserer Partner-Masterstudiengänge Kunstgeschichte, Medien – Ethik – Religion, Literaturstudien – intermedial und interkulturell, Soziologie, Japanologie und Theater – Forschung – Vermittlung belegen. Bedenken Sie bitte den oben genannten Mindestumfang der Lehrveranstaltungen. In der Anmeldephase melden Sie sich dann bitte regulär auf StudOn zu den entsprechenden Veranstaltungen an.
Das Angebot im Wahlpflichtmodul für das Sommersemester 2025 finden Sie im Portal campo über den folgenden Pfad: Vorlesungsverzeichnis anzeigen > Studiengänge der Philosophischen Fakultät und des Fachbereichs Theologie > Medienwissenschaft > Master of Arts Medienwissenschaft Hauptfach PO-Version 20202 > Masterprüfung > Gesamtkonto > Wahlpflichtmodul M.A. Medienwissenschaft.
4. Fachsemester
Modul 10: Examensmodul
- Oberseminar (2 SWS): Di 18-20 Uhr, Raum B202, Beginn: 29.4. (Grampp, S. / Kirchmann K.)
Anmeldung
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen wird bei unserem MA Medienwissenschaft am Montag, den 7. April, 12:00 Uhr beginnen und bis Sonntag, 13. April, 23:59 Uhr möglich sein. Die Veranstaltungen im MA Medienwissenschaft sind nicht teilnahmebeschränkt – dennoch melden Sie sich bitte innerhalb der Frist an, damit die Dozierenden Sie per Email erreichen können. Und: Bitte beachten Sie die abweichenden Anmeldezeiträume der anderen Fächer im Wahlpflichtmodul.
Die Anmeldung findet über StudOn statt; eine Handreichung finden Sie hier:
https://www.studon.fau.de/studon/goto.php?target=cat_4386520
Weitere Informationsmöglichkeiten
Bitte behalten Sie den Aktuelles-Bereich der Institutshomepage im Auge; wir bemühen uns, Sie auf dem Laufenden zu halten. Aktuelle und weiterführende Informationen rund um unsere Studiengänge finden Sie auch auf Facebook, Instagram und TikTok.